Zum Hauptinhalt springen

Gesellschaftsspiele als Bildungsmedium - ZMS on Tour

I. Fischer und B. Zürn im Haus des Spiels

Am 10./11. November 2022 waren Isabella Fischer, Birgit Zürn und Friedrich Trautwein beim SAGSAGA-Netzwerktreffen im Haus des Spiels in Nürnberg. Neben der Faszination, über 40.000 Gesellschaftsspiele archiviert und registriert zu erleben, konnten wir uns nach langer Pause auch wieder in Präsenz mit der SAGSAGA-Community austauschen. Wir spielten Gesellschaftsspiele an, um zu prüfen, ob sie auch im Lernkontext nutzbar sind und nahmen an einem aus vier Tracks bestehenden Workshop zum Thema "Gesellschaftsspiele als Bildungsmedium" teil. Er wurde geleitet von Christina Valentiner-Branth von der Brettspielakademie. Wir spielten eine ganze Reihe von Gesellschaftsspielen an, um herauszufinden, wie man sie zur Erwachsenenbildung einsetzen kann. Es ging zudem um Spielertypen, um das erfolgreiche Erklären von Regeln und vieles mehr. Kurz: Es waren zwei sehr interessante Fortbildungstage.