Zum Hauptinhalt springen

ICM beyond - Workshop zu nachhaltiger Bildung

Chur

Wann ist Bildung nachhaltig? Wenn sie sinnstiftend ist und die Lernenden dort abgeholt werden, wo sie stehen, um dann gemeinsam ein kraftvolles Ziel zu erreichen. Dies waren einige Erkenntnisse aus der Keynote der Tagung ICMbeyond, die am 16./17. Februar an der FH Graubünden in Chur stattfand. Prof. Dr. Dr. Christof Arn führte kompetent und fesselnd ins Thema "Agile Didaktik für nachhaltige Bildung" der Tagung ein. Das ZMS war mit Simon Hahn und Birgit Zürn mit einem Workshop aktiv, in dem wir spielerische Methoden für nachhaltiges Lernen mit den ca. 15 Teilnehmenden aus dem Hochschulkontext ausprobiert haben. Die Teilnehmenden zeigten sich einmal mehr begeistert, wie intensiv man in spielerischen Settings involviert ist. Den zweiten Tag eröffnete Prof. Dr. Karsten Morisse mit seiner Keynote "Wie können wir die Lehre heute gestalten. wenn wir nicht wissen, was morgen gebraucht wird?". Neben den spannenden Workshops, DisQSpaces, Round Tables und Postersessions gestaltete sich das Abendprogramm als weiteres Highlight. Mit der Gondel ging es auf den Hausberg Brambrüesch zum Conference Dinner mit Fondue.