Simulationstraining in "Motivierender Gesprächsführung" am ZMS
Seit 2020 bietet der Studiengang Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften am Standort Stuttgart Simulationstraining zur Gesprächsführung in Pflegesettings an. In der geschützten Atmosphäre einer Kleingruppe üben und reflektieren die Pflegestudierenden mit der Unterstützung einer Schauspielerin und eines Schauspielers Gesprächsführung im Pflegealltag. Ziel einer motivierenden Gesprächsführung ist es Patientinnen und Patienten sowie Angehörige in herausfordernden und dynamischen Lebenssituationen professionell zu begleiten und zu stärken.
Nachdem die Veranstaltung bisher pandemiebedingt virtuell angeboten werden musste, konnte sie diesmal erstmalig in Präsenz durchführt werden. Die einseitig durchsichtigen Trennwände des ZMS ermöglichten es, das Simulationstraining gemeinsam in einem Raum durchzuführen, was für eine gute Arbeitsatmosphäre und besonders nachhaltige Lernerfahrungen sorgte. Die Dozentin Dr. Rose Seifert, die Schauspielerin Moujan Taher und der Schauspieler Felix Beck freuten sich über eine gelungene Veranstaltung. Wir danken dem ZMS für die Unterstützung bei der Nutzungsmöglichkeit der Beobachtungswände und ihrer flexiblen Räumlichkeiten.