Die Vorbereitungen für das 34. Europäische Planspielforum laufen auf Hochtouren. In diesem Zuge gibt es auch für das diesjährige Programm ein…
Alle zwei Jahre vergeben die SAGSAGA und das ZMS den Deutschen Planspielpreis. Mit dem Preis werden wissenschaftliche Abschlussarbeiten und…
Beim letzen Kolloquium von DiPlan, einem Projekt der TU Darmstadt und der Universität Frankfurt zum Einsatz von Planspielen in der Lehrkräftebildung,…
Im Rahmen des Europäischen Planspielforums gibt es ein kostenfreies Angebot speziell für Personalentwickler*innen: Das „Game Dating“ –…
In den Sekretariaten laufen viele Aufgaben zusammen, manchmal zu viele: Versand von Studienplänen, Veranstaltungs- und Raumplanung, Betreuung von…
„Taucht mit Spielteams in eine abstrakte Afrika-Welt ein und bewegt euch mit Tigern über ein Spielbrett. Wer gemeinsam am meisten Beute macht wird zum…
„Lernen über den Tellerrand hinaus. Good Practices zu Interdisziplinarität, Internationalisierung & Future Skills“ lautete das Thema des 11. Tag der…
"Planspiele - interdisziplinär - vernetzt" - unter diesem Motto sind zahlreiche Einreichungen für das diesjährige 34. Europäische Planspielforum vom…
Am Freitag, 24. März war Birgit Zürn als Dozentin am Weiterbildungsinstitut PROFiL der LMU München. Der Tag stand im Zeichen von interaktiven…
Um interaktive Seminare durchzuführen, liegt uns die Ausstattung unserer Räume besonders am Herzen. Daher beschäftigen wir uns immer wieder mit neuer…
Um es vorwegzunehmen: Die Jugend ist verkommen und undiszipliniert. Darüber sind sich die (älteren) Generationen offenbar seit Jahrtausenden einig.…
Mehr als 56.000 Menschen waren laut SWR dieses Jahr auf der didacta - Europas größter Bildungsmesse, die am Wochenende zu Ende ging. Wir waren ein…