Am 17. und 18. Juni fand unsere große Fachtagung erstmals digital statt und wir hatten zwei Tage voller Interaktion, Netzwerken und gemeinsamem…
Am 18. Juni 2021 wurde im Rahmen des 33. Europäischen Planspielforums in Stuttgart der Deutsche Planspielpreis 2021 feierlich verliehen. Im bereits…
In 90 Minuten haben wir nicht nur ein Planspiel angespielt und ausgewertet, sondern auch weitere methodische Bausteine für Warm Ups, Auswertungen,…
Caroline Hahn ist seit 17. Mai 2021 als wissenschaftliche Hilfskraft zurück am ZMS. Nach einer Unterbrechung und Care-Arbeits-Phase ist sie nun wieder…
Birgit Zürn ist Co-Editor eines Sonderhefts über Facilitation, das in der Fachzeitschrift "Simulation & Gaming" erscheinen wird. Ein Beitrag des…
Was erwartet Sie beim ersten Online-Planspielforum? Sie können Menschen treffen, gemeinsam etwas erarbeiten und neue Planspiele, Methoden und Ideen…
In diesem Semester fielen praktisch alle Auslandsaktivitäten des Studiengangs BWL-International Business der Pandemie zum Opfer. Damit trotzdem etwas…
Am 3. und 4. Mai haben wir einen neuen Rekord im ZMS aufgestellt: Sechs Planspiel-Veranstaltungen parallel und alle online... So etwas wäre in Präsenz…
Wer kennt es nicht? Studierende früh morgens noch im Halbschlaf oder nach dem Essen im Mittagstief. Um wieder etwas Schwung in das Seminar zu…
Da dieses Frühjahr viele unserer Studierenden corona-bedingt kein Semester im Ausland verbringen können, haben wir uns im ZMS etwas Besonderes…
Zwei Großereignisse stehen bevor: Am 17. und 18. Juni 2021 findet online das 33. Europäische Planspielforum statt. Das Thema "Facilitation: Emotional…
Projektmanagement-Planspiele nehmen im ZMS seit Jahren eine zentrale Stellung ein und werden jedes Jahr in 18 Kursen eingesetzt. Bedingt durch die…