Rund um den 18. November 2022 wurde der 6. Internationale Planspieltag mit vielen schönen Veranstaltungen begangen. Dieser Tag wurde ins Leben…
Am 10./11. November 2022 waren Isabella Fischer, Birgit Zürn und Friedrich Trautwein beim SAGSAGA-Netzwerktreffen im Haus des Spiels in Nürnberg.…
Seit 2020 bietet der Studiengang Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften am Standort Stuttgart Simulationstraining zur Gesprächsführung in…
Jetzt gibt es unser Planspielzentrum schon 14 Jahre, Start war im November 2008. Wir sind in der Pubertät :-) angekommen. Nach einigen personellen…
Wir freuen uns schon sehr auf unser nächstes großes Europäisches Planspielforum, das erstmals am Bildungscampus in Heilbronn stattfinden wird. Es…
Am 21. Oktober 2022 wurde Birgit Zürn auf der Mitgliederversammlung der ISAGA (International Simulation And Gaming Association) in das Executive Board…
Als Kombination mit Beiträgen zum Wettbewerbsjahr 2021 des Deutschen Planspielpreises und zum 33. Europäischen Planspielforum 2021 ist nun der 13.…
Die bunten Bausteine sind spätestens seit 2002 nicht mehr nur in Kinderzimmern zu finden. Mit LEGO® Serious Play® hat das dänische Unternehmen ein Set…
Im Zuge eines KA1-Job Shadowing-Projekts waren vom 12.-14. Oktober zwei Gäste der business academy donaustadt BHAK & BHAS aus Wien zu Besuch im ZMS.…
Even though the weather was not very summer-like the participants from Poland, France, Austria, and New Zealand made the ISAGA Summer School 2022 a…
Im Rahmen des DualSCI-Projekts der DHBW Heilbronn kamen am 27. September ca. zwanzig Delegations-Mitglieder ins ZMS, um sich über interaktive…
Friedrich Trautwein, Birgit Zürn und Isabella Fischer waren beim TOPSIM-Planspielkongress in Konstanz. Zwei Vorträge des ZMS waren Teil des Programms:…