Gruber, Wolfgang;
Köhler, Stephan
2013
Komplexe Studieninhalte erfordern die Wahl eines speziellen Lernparadigmas und Methodenpools. Die hier beschriebene Lehrveranstaltung ist Teil des Studiums Internationale Entwicklung an der Universität Wien, bei dem eine Vielzahl von interdisziplinären Inhalten miteinander verknüpft werden. Dieser Blogbeitrag gibt einen Einblick in die Art und Weise, wie Wissen in einer solchen Lehrveranstaltung aktiv vermittelt werden kann. Damit der Dialog mit den Studierenden gelingen kann, ist es für die Lehrveranstaltungsleitung unverzichtbar, mittels verschiedener Lehrmethoden gute Voraussetzungen für einen Wissenstransfer herzustellen. Besonders hervorzuheben ist dabei die Implementierung der Methode Planspiel, die den Studierenden sowohl einen Perspektivenwechsel, als auch die Erfahrung der praktischen Anwendung von erlernter Theorie in entsprechenden Praxisfeldern ermöglicht.
Die Lehrveranstaltung “Internationale Entwicklung im historischen Kontext” wird jedes Semester in mehreren didaktisch unterschiedlich gestalteten Parallelkursen...