Der Deutsche Planspielpreis
Ihr Spielfeld für ausgezeichnete Ideen
Der Deutsche Planspielpreis wird für herausragende Studienabschlussarbeiten zum Themenfeld "Planspiele" verliehen, für Dissertationen oder Habilitationen gibt es einen Sonderpreis. Ziel des Preises ist es, zumeist unveröffentlichte Arbeiten allgemein zugänglich zu machen und damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Planspielmethode zu leisten. Der Deutsche Planspielpreis wird alle zwei Jahre vom Zentrum für Managementsimulation in Kooperation mit der SAGSAGA verliehen.
Die Bewerbungsphase für die aktuelle Wettbewerbsrunde endete am 20. Februar 2021.
Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des 33. Europäischen Planspielforums am 17./18. Juni 2021 in Stuttgart.
Denk mal anders! Ein Rückblick auf das EPF 2019
(10.07.2019)

Was zeichnet das Europäische Planspielforum aus? Kreative Ansätze - langjährige Erfahrung - gelebte Wissenschaft - begründete Praxis - spannende Spiele - hitzige Diskussionen - harmonisches Miteinander. Wir blicken auf drei tolle Tage zurück... Im Blog beschreiben wir unsere Impressionen des 32. Europäischen Planspielforums, das am 27. und 28. Juni 2019 im ZMS stattfand. weiterlesen
Deutscher Planspielpreis 2019 verliehen
(27.06.2019)

Am 27. Juni 2019 wurde im Rahmen des 32. Europäischen Planspielforums in Stuttgart der Deutsche Planspielpreis 2019 feierlich verliehen. Im sechsten Wettbewerbsjahr ging der Preis an vier Nachwuchswissenschaftler/-innen aus drei Ländern: Friederike Welter, TU Wien, Antonia Bartning, HNE Eberswalde, Manuel Stamm, ETH Zürich sowie Dr. Jan Robert Lohmann, Universität Passau. Herzlichen Glückwunsch! weiterlesen
EPF2019 mit Besucherrekord
(23.06.2019)

Es sind nur noch ein paar Tage, bis unser 32. Europäisches Planspielforum startet. Wir freuen uns auf 120 Teilnehmende aus Hochschule, Wirtschaft und der Planspielszene. Dies ist ein neuer Besucherrekord, über den wir uns sehr freuen. Rekordverdächtig werden wohl auch die Temperaturen und wir dürfen uns auf in jeder Hinsicht heiße Tage gefasst machen. Einige wenige Restplätze sind noch verfügbar, also schnell anmelden! weiterlesen
Aktivitäten rund um das Planspielforum
(30.04.2019)

Im Juni findet nicht nur unsere große Planspieltagung statt. Rund um die Veranstaltung gibt es weitere Aktivitäten. Am Vortag wird eine kostenfreie Planspielschulung zu einem SCM-Planspiel angeboten. Die Mitgliederversammlung des Planspielfachverbands SAGSAGA findet statt und abends geht es zum gemütlichen Get together beim Netzwerkabend. Der Höhepunkt der Tage ist dann der Festabend am 27. Juni. Weitere Informationen zum Rahmenprogramm finden Sie hier. mehr
Das Programm des EPF steht - Denkmal. Anders. Denk mal anders.
(24.04.2019)

Es ist soweit: das Programm des EPF 2019 ist online. Rund um das diesjährige Thema "Denkmal. Anders. Denk mal anders." ist ein buntes Programm mit vielen Highlights entstanden. Es werden vier Tracks aus den Rubriken wissenschaftliche Vorträge, interaktive Workshops und Best Practice Beispiele präsentiert. Dank des vielversprechenden Themas sind wir besonders auf neue Perspektiven und Elemente, aber auch auf einen konstruktiven Austausch gespannt. Am besten gleich anmelden... weiterlesen