Gemeinsam spielen: Technik und Wirtschaft an einem Tisch!
Lange träumen wir am ZMS schon davon, Spiele interdisziplinär durchzuführen: Unterschiedliche Menschen im Spiel zusammenzubringen, um von der Perspektivenvielfalt zu profitieren. Vergangene Woche durften wir für das Planspiel ERPsim in solch einem Setting Gastgeber sein. Prof. Gesine Hilf (Fakultät Technik) und Prof. Wolf Wenger (Fakultät Wirtschaft) pilotieren aktuell den Einsatz des SAP-basierten Planspiels an der DHBW Stuttgart. Die Pilotierung des Spiels wird seit September evaluativ begleitet und zeigt vielversprechende Ergebnisse. Nun kamen aus beiden Fakultäten Studierende zusammen, um gemeinsam zu spielen. Drei intensive ERPsim Tage liegen hinter den Studierenden in denen sie den Umgang mit Planungsprozessen in SAP erlernt und erlebt haben und sich mit Kommilitonen anderer Fakultäten vernetzen konnten. Wer weiß, vielleicht ergibt sich ja in diesem Spielsetting auch in Zukunft nochmal die Möglichkeit, Kurse zu mischen. Das ZMS würde sich freuen.