Europäisches Planspielforum

Das Europäische Planspielforum ist die größte Planspieltagung im europäischen Raum. Ziel der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung ist es, die Variantenvielfalt der Planspielmethode zu präsentieren, zukünftige Entwicklungen aufzuzeigen und gemeinsam mit anderen Planspielern zu Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstalter


Veranstalter des Europäischen Planspielforums ist die SAGSAGA - Gesellschaft für Planspiele in Deutschland, Österreich und Schweiz e. V.. Die inhaltliche und organisatorische Verantwortung liegt beim Zentrum für Managementsimulation (ZMS) der DHBW Stuttgart. Die Kombination des Know-How beider Institutionen ermöglicht den Blick auf die Innovationen und den Facettenreichtum der Methode.
34. Europäisches Planspielforum 2023
Unser nächstes Forum findet am 22./23. Juni 2023 in Heilbronn auf dem Bildungscampus statt. Näheres folgt demnächst. Bitte den Termin schon mal notieren!
Rückblick auf vorangegangene Veranstaltungen
Das Europäische Planspielforum blickt auf eine lange Tradition zurück. Es wurde 1985 von Dr. Walter Rohn, dem Leiter der Deutschen Planspielzentrale ins Leben gerufen. Das Planspielforum hat sich als eine herstellerunabhängige Plattform und ein wichtiger Baustein in der deutschen Planspielwelt etabliert.
In der Anfangszeit fand es als Stand-Alone-Veranstaltung in einer Kombination aus Anwendervorträgen und Messe verschiedener Planspielhersteller und -entwickler statt. Nach Foren im Rahmen der Learntec (2000 - 2010) war das Europäische Planspielforum von Herbst 2010 bis 2013 in die Professional Learning Conference auf der Zukunft Personal in Köln integriert. Seit 2015 findet es in Stuttgart im ZMS statt.

33. Europ. Planspielforum
"Facilitation - emotional, digital, zentral"

32. Europ. Planspielforum
"Planspiele - Denkmal. Anders. - Denk mal anders."

30. Europ. Planspielforum
"Planspiele - Globale Vernetzung gestalten"

29. Europ. Planspielforum
"Erleben, was kommt - Mit Planspielen die Zukunft gestalten".

28. Europ. Planspielforum
"Die Zukunft des Lernens? Planspiele im Methoden-Mix"

Planspielforum 2010
"Hard Facts & Soft Skills - Kompetenzerwerb mit Planspielen"

26. Europ. Planspielforum
„Trends und Effizienz beim Planspieleinsatz“