Simply4Emotions: Prototyping eines ko-kreativ entwickelten Spiels
Angehörige von Gesundheitsberufen sind mit erheblichen emotionalen Herausforderungen in ihrem professionellen Alltag konfrontiert. Daraus resultierende Belastungssituation führt nachweislich zu einem höheren Risiko für ein Burnout und arbeitsplatzbedingtem Stress. Das Projektteam von Simply4Emotions beschäftigt sich mit der Frage, wie diese Themen spielerisch aufgegriffen werden können, um einen Beitrag zur Gesundheitsförderung zu leisten.
Das ZMS durfte diese Woche dabei sein, als der Prototyp des Spiels erstmalig im größeren Stil getestet wurde. Dafür waren internationale Vertreter*innen des Projekts zu Besuch an der DHBW Stuttgart. Mehrere Kohorten von Studierenden erlebten das Spiel und gaben anschließend konstruktives Feedback. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie viel Hirnschmalz in Planspielen steckt. Der Prozess von der ersten Idee bis hin zu einem ausgereiften Spielmechanismus ist komplex, birgt Höhen und Tiefen und ist fast immer eine Teamleistung.
Wir sind gespannt, wie es mit dem Prototypen weitergeht und freuen uns bereits auf die nächste Spielversion, welche die Erkenntnisse der ersten Testrunde aufgreift.