Skip to main content

Prowise Presenter | Tool für Auswertungen

Screenshot Presenter (Bild 3)
Screenshot Presenter (Bild 1)
Screenshot Presenter (Bild 2)

Um interaktive Seminare durchzuführen, liegt uns die Ausstattung unserer Räume besonders am Herzen. Daher beschäftigen wir uns immer wieder mit neuer Hard- und Software, die uns neue und bessere Möglichkeiten gibt, ein Seminar zu gestalten. Auf der didacta trafen wir Prowise, ein Hersteller von großen Touchbildschirmen und Whiteboards, die auch einen kostenfreien Presenter im Angebot haben. Diesen haben wir getestet und wollen Euch kurz vorstellen, wie er bei uns im ZMS zum Einsatz kommen könnte.

Das Setting wäre beispielsweise ein computer-/cloudbasiertes Planspiel, bei dem die Planspielleitung am Ende einer Periode gemeinsam mit den Studierenden die Ergebnisse diskutiert. Hierzu wirft man eine Grafik auf den Beamer, die man nun über den geöffneten Presenter beschreiben und ergänzen kann, indem er eine imaginäre Folie über das Bildschirmbild legt (Bild 1). Möchte man zur nächsten Grafik übergehen, wählt man im Presenter den Mauszeiger aus und kann „ganz normal“ weiterklicken. Hierbei ist zu beachten, dass die Folie bestehen bleibt und alles Geschriebene auf dem Display zu sehen ist (Bild 2). Mit zwei Klicks kann man die Folie aber löschen und wieder neu beschreiben.

Was macht man aber, wenn man Notizen, Anmerkungen oder Formeln notieren möchte, die erhalten bleiben sollen? Man öffnet zusätzlich ein anderes Whiteboard oder den Presenter im Web, splittet den Bildschirm und kann durch ein/zwei Mausklicks sowohl die Grafik beschreiben als auch Notizen u. ä. im Whiteboard festhalten (Bild 3). Diese kann man später als Datei speichern und den Studierenden zu Verfügung stellen.

Wollt Ihr den Presenter in der nächsten Planspielveranstaltung bei uns testen? Oder kennt Ihr andere Presenter oder Tools, die Ihr für Eure Veranstaltungen verwendet oder braucht, dann kontaktiert uns per Mail an zms@dhbw-stuttgart.de und tauscht Euch mit uns aus.