Am 3. und 4. Mai haben wir einen neuen Rekord im ZMS aufgestellt: Sechs Planspiel-Veranstaltungen parallel und alle online... So etwas wäre in Präsenz…
Wer kennt es nicht? Studierende früh morgens noch im Halbschlaf oder nach dem Essen im Mittagstief. Um wieder etwas Schwung in das Seminar zu…
Da dieses Frühjahr viele unserer Studierenden corona-bedingt kein Semester im Ausland verbringen können, haben wir uns im ZMS etwas Besonderes…
Zwei Großereignisse stehen bevor: Am 17. und 18. Juni 2021 findet online das 33. Europäische Planspielforum statt. Das Thema "Facilitation: Emotional…
Projektmanagement-Planspiele nehmen im ZMS seit Jahren eine zentrale Stellung ein und werden jedes Jahr in 18 Kursen eingesetzt. Bedingt durch die…
Kurz vor den Sommerferien haben Schüler*innen von Kursen im Fach Wirtschaft wieder die Möglichkeit, einmal ihr ganz eigenes Unternehmen zu führen. In…
Bis Ende März gelten noch unsere Early-Bird-Tarife für das Europäische Planspielforum, das am 17./18. Juni stattfindet. Schnell noch vorher anmelden…
Das ZMS führt jedes Jahr Planspielveranstaltungen für mehr als 5.000 Studierende durch. Diese sollen nun regelmäßig mit einem standardisierten…
Beim (digitalen) Tag der Lehre der FH Kärnten brachte sich das ZMS mit einem Workshop zum Thema "spielerisches Lernen im digitalen Raum" ein. In einer…
Nicht nur die Perseverance hat den Mars erfolgreich angesteuert, auch das ZMS begibt sich auf eine Mars-Landemission. In zwei Sessions fand ein…
Der Örtliche Hochschulrat der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart hat am 24. Februar 2021 Prof. Dr. Beate Sieger-Hanus zur…
Für alle, die bisher nichts eingereicht haben, gibt es eine gute Nachricht: Der Call for Contributions für unser erstes Online-Planspielforum zu…