You are here:
Das Zentrum für Management Simulation an der DHBW Stuttgart feierte am Dienstag sein 15-jähriges (!) Jubiläum und bedankt sich bei allen, die gekommen…
Mit Musik zur Anmoderation begann die HSLU Management Simulation Challenge 2023 an der Lucerne University of Applied Sciences and Arts.…
Am 19. und 20. Oktober fanden die Riva Planspieltage im schönen Tagungsort Kloster Seeon statt. Es ging um das Teilen von Erfahrungen, Generieren…
"Worüber habt ihr euch beim Thema Nachhaltigkeit schon mal so richtig aufgeregt?" Mit dieser Frage sind wir letzte Woche ins Seminarleitungstraining…
"I am the winner" wollten am Ende des Planspiels alle von sich sagen können. Doch was heißt gewinnen denn eigentlich? Besser sein als die anderen?…
Am Dienstag, 10. Oktober fand eine interne Fortbildung einer Stuttgarter Behörde statt. Mit dabei waren Birgit Zürn und Tobias Alf vom ZMS, die am…
Zum Start des Wintersemesters heißen wir besonders alle Erstsemester an der DHBW Stuttgart herzlich willkommen! Viele Erstsemesterkurse sind gleich in…
Birgit Zürn war mit Dr. Maria Freese, Vorstandskollegin in der SAGSAGA und an der OVGU Magdeburg tätig, beim Workshop KI-Bildung im Rahmen der Tagung…
Wie jedes Jahr im September laufen bei uns die Vorbereitungen für das neue Studienjahr auf Hochtouren. Denn wie jedes Jahr stehen knapp 40…
Am 21. und 22. September 2023 war wieder Zeit zum Netzwerken, Tagen und Austausch mit alten und neuen Bekannten der TOPSIM-Szene im schönen Konstanz.…
Welches studentische Team möchte die DHBW Stuttgart bei der HSLU Management Simulation Challenge 2023 als Team vertreten? Es geht um einen…
In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift für Hochschulentwicklung wurde ein Heft 18/ Sonderheft Planspiele (September 2023) zum Thema "Planspiele in…