Skip to main content

Deutscher Planspielpreis 2021 feierlich verliehen

Am 18. Juni 2021 wurde im Rahmen des 33. Europäischen Planspielforums in Stuttgart der Deutsche Planspielpreis 2021 feierlich verliehen. Im bereits siebten Wettbewerbsjahr ging der Preis an drei Nachwuchswissenschaftler/-innen: Matze Krebs von der PH Ludwigsburg erhielt für seine Masterarbeit den ersten Preis der Studienabschlussarbeiten. Der zweite Platz ging an Theresa Störlein von der JMU Würzburg für ihre Zulassungsarbeit und den Sonderpreis erhielt Dr. Maria Freese, die am KIT und dem DLR promovierte. Herzlichen Glückwunsch!

Deutscher Planspielpreis 2021 Logo

Während der feierlichen Zeremonie beim Festabend nahmen die Preisträger/-innen von der interdisziplinär besetzten Jury ihr Preispaket entgegen. Neben dem Preisgeld enthält es auch eine Publikationsmöglichkeit und eine Mitgliedschaft im Planspielfachverband SAGSAGA. Zahlreiche Planspielunternehmen unterstützen seit Jahren den Preis und tragen damit zur Weiterentwicklung der Planspielmethode entscheidend bei.

In diesem Jahr gingen 13 Bewerbungen ein, darunter drei Dissertationen.

Herzlichen Glückwunsch an die Preisträgerinnen und den Preisträger! Aber auch die nicht ausgezeichneten Arbeiten haben einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Methode geleistet und werden zum Teil Bestandteil des Bandes unserer ZMS-Schriftenreihe zum DPP 2021 sein.