LEGO® Serious Play® - Bauen, was schwer in Worte zu fassen ist
Die bunten Bausteine sind spätestens seit 2002 nicht mehr nur in Kinderzimmern zu finden. Mit LEGO® Serious Play® hat das dänische Unternehmen ein Set zusammengestellt, das vielfach in Beratung, Coaching und Strategieentwicklung eingesetzt wird. Die Idee ist so einfach wie einleuchtend: Visualisieren, Bauen und Darstellen von Dingen, die nur schwierig und flüchtig in Worte zu fassen ist. Die Modelle werden nach der Bauphase vorgestellt, in der Gruppe diskutiert und ggf. verändert. Wackelige Brücken können für unklare Organisationsprozesse stehen oder der sprichwörtliche Elefant im Raum wird endlich sichtbar. Die symbolischen (aber greifbaren!) Modelle erleichtern die Verständigung über abstrakte Zusammenhänge.
Zusammen mit Andreas Sedlag vom Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft haben wir am ZMS vergangene Woche eine zweitägige Fortbildung zum LEGO® Serious Play® Facilitator gemacht. Die zehn Teilnehmenden (Interne und ein paar Lehrbeauftragte) konnten LEGO® Serious Play® kennenlernen, ausprobieren und erarbeiten bzw diskutieren, wie die Methode in die Lehre integriert werden kann.
Finanziert wurde die Fortbildung übrigens aus Qualitätssicherungsmitteln der Studierendenvertretung (StuV). Ein ganz herzliches Dankeschön dafür! Wir versprechen, das gesammelte Know-How zurück in die interaktive Lehre am ZMS fließen zu lassen.