Skip to main content

Rückblick 34. Europäisches Planspielforum 2023

Das 34. Planspielforum stand unter dem Motto: "Planspiele - interdisziplinär - vernetzt".  

Die Planspielmethode, aber auch andere spielerische Ansätze (sog. Game-based methods) schaffen einen sicheren Raum, Menschen kennenzulernen und gemeinsame Erfahrungen zu machen, die verbinden. Sie können über fachliche und organisatorische Disziplinen und Perspektiven hinweg eingesetzt werden, um die Nutzer*innen auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Im Zentrum stehen dabei Kompetenzen für eine Welt im Wandel (sog. Future Skills), wie "komplexes systemisches Denken", "vernetztes Denken", "transformative Kompetenzen wie Dialog-, Konflikt- und Urteilsfähigkeit", "digitale Schlüsselkompetenzen" u.v.m.. Vor allem die Perspektive der Vernetzung ist eine der zentralen Voraussetzungen, um die Herausforderungen unserer dynamischen Zeit nachhaltig zu bewältigen. Verstehen wir die Auswirkungen unserer Handlungen nicht, auch solche mit zeitlicher Verzögerung und räumlicher Verschiebung, ist es nur schwer, gute Entscheidungen zu treffen.  

Simulationsmodelle, Zusammenhänge, Wechselwirkungen - all dies ist Teil des Kerns des methodischen Ansatzes. Und die spielerische Komponente hilft, ausprobieren zu können und diese Zusammenhänge selbst zu entdecken. Welchen Beitrag kann also die Planspielbranche im Umgang mit den Entwicklungen unserer Zeit wie Künstlicher Intelligenz, Virtual und Augmented Reality oder Big Data leisten? 

Dies haben wir in einem Mix aus wissenschaftlichen Fachvorträgen, Best-Practice Ansätzen und praxisorientierten Workshops ausgelotet. Daneben gab es wie gewohnt viel Raum für Spielerisches, für Interaktion und für Smalltalk und Networking. 

Programm des 34. Europäischen Planspielforums 2023

Mittwoch, 21. Juni 2023
Donnerstag, 22. Juni 2023
09.00Get together / Ankommen / Registrierung | Foyer
09.30
10.55Kaffeepause | Foyer
 Science Track / Planspiel-Forschungs-Forum
Konferenz EINS
Best Practice Talk
Konferenz ZWEI
Workshops
Konferenz FÜNF
Workshops
Konferenz SECHS
11.15

"Future Skills"

12.30Mittagspause | Foyer
13.30
14.30Kurze Pause zur Entspannung...
14.45
15.30
16.30

"Echt gutes Debriefing"

 
17.30Spaziergang zur Experimenta
18.00
Freitag, 23. Juni 2023
 Science Track / Planspiel-Forschungs-Forum
Konferenz EINS
Best Practice Talk
Konferenz ZWEI
Workshops
Konferenz FÜNF
Workshops
Konferenz SECHS
09.00 

- Workshop fällt leider aus - 

Prof. Dr. Siegfried Zürn, HS Esslingen

10.30Kaffeepause | Foyer
11.00

"Einsatzmöglichkeiten von Planspielen in der Hochschullehre"

12.30Mittagspause | Foyer
13.30

Barcamp / Innovation Space - Ihre Bühne! | Konferenz DREI VIER
Unter anderem mit:

15.30