Michael Johner, einer unserer erfahrensten Seminarleiter für viele unserer Planspiele, führte eine eintägige Schulung zu dem Einstiegsplanspiel…
Almost 60 students of industrial engineering at DHBW Campus Horb and engineers from the Basque IMH Elgoibar experienced an interactive morning in the…
Mit einem Team aus vier Wissenschaftlerinnen aus den Niederlanden, Russland, Australien und Deutschland führte Birgit Zürn einen Workshop auf der…
Mit dieser News verabschieden wir uns in die Sommerpause. Die letzten beiden Planspielveranstaltungen finden diese Woche noch statt, danach ist bis…
Beim Kurzformat des Education Support Centers (ESC) war heute das ZMS wieder einmal aktiv. Simon Hahn und Birgit Zürn widmeten sich dem Thema "Fragen…
Kurz vor dem Sommer war das ZMS bei zwei Fakultätskonferenzen aktiv. In der Fakultät Sozialwesen stellten wir unser Zentrum und die Planspielmethode…
Nach dem Sommer wird der neue Internetauftritt des ZMS als Portalseite innerhalb der DHBW Stuttgart freigeschaltet. Dadurch musste für unsere…
Letzte Woche starteten die diesjährigen Management Simulation Days mit dem eigens am ZMS entwickelten MSD-Game. Schulklassen aus der Region übernehmen…
Im Sommersemester 2020 haben Studierende und Lehrende an der Universität erste Erfahrungen mit digitaler Lehre gesammelt. Das Planspiel "How to not…
Knapp 120 Anmeldungen, die Teilnehmenden mit Kamera zu sehen, gut besuchte Tracks und viele lächelnde Gesichter... Wir wollten unser erstes digitales…
Am 17. und 18. Juni fand unsere große Fachtagung erstmals digital statt und wir hatten zwei Tage voller Interaktion, Netzwerken und gemeinsamem…
Am 18. Juni 2021 wurde im Rahmen des 33. Europäischen Planspielforums in Stuttgart der Deutsche Planspielpreis 2021 feierlich verliehen. Im bereits…